Altöl entsorgen
bundesweit
Aktuelle Preise & Informationen für Unternehmen
Preise berechnen
Altöl entsorgen mit der DEG
Die DEG ist spezialisiert auf die Entsorgung von Altöl, Emulsionen und Sonderstoffen.
Wir bieten bundesweit innovative und sichere Lösungen für die Sammlung und Entsorgung gebrauchter Öle an. Unser Fokus liegt auf nachhaltigen Praktiken, denn fast alle der gesammelten Öle werden wiederaufbereitet und zu hochwertigen Schmierstoffen raffiniert. Wir setzen modernste technische Ausrüstung wie Spezialtankwagen und Kesselwagen ein, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
Bei uns dreht sich alles um das Altöl entsorgen sowie die Entsorgung von Emulsion. Zusätzlich übernehmen wir auch Bremsflüssigkeiten, Kühlerfrostschutzmittel und andere Werkstattabfälle.
Annahmekriterien Altöl
Hinweis: Altöle der Sammelkategorie 1 dürfen nicht mit Altölen der Sammelkategorien 2, 3 oder 4 vermischt werden.
Sammelkategorie 1
Altöle der Sammelkategorie 1 gemäß Altölverordnung eignen sich, je nach Qualität, zur Aufbereitung zu Basisöl oder zu Fluxöl und dürfen zur Anwendung bei uns untereinander vermischt werden.
Entsorgernummer: C1D000000
- Entsorgernummer: C1D000000
- PCB [mg/kg]² max. 20
- Chlor [Gew.%] max. 0,2
- Sedimente [Vol.%] max. 1
- Flammpunkt [°C] >55
- Wasser [%]3 <5
- 13 01 10 Nichtchlorierte Hydrauliköle auf Mineralölbasis
- 13 02 05 Nichtchlorierte Maschinen-, Getriebe- und Schmieröle auf Mineralölbasis
- 13 02 06 Synthetische Maschinen-, Getriebe- und Schmieröle
- 13 02 08 Andere Maschinen-, Getriebe- und Schmieröle
- 13 03 07 4 Nichtchlorierte Isolier- und Wärmeübertragungsöle auf Mineralölbasis
Sammelkategorie 2
Altöle der Sammelkategorien 2,3 und 4 eignen sich, je nach Qualität, zur Aufbereitung zu Raffinerieprodukten.
Entsorgernummer: C1D000000
- PCB [mg/kg]1 max. 50
- Chlor [Gew.%] max. 1,0
- Sedimente [Vol.%] max. 3
- Flammpunkt [°C] > 55
- Wasser [%] 2 < 5
- 12 01 07 Halogenfreie Bearbeitungsöle auf Mineralölbasis (außer Emulsionen und Lösungen)
- 12 01 10 Synthetische Bearbeitungsöle
- 13 01 11 Synthetische Hydrauliköle
- 13 01 13 Andere Hydrauliköle
Sammelkategorie 3
Altöle der Sammelkategorien 2,3 und 4 eignen sich, je nach Qualität, zur Aufbereitung zu Raffinerieprodukten.
Entsorgernummer: C1D000000
- 12 01 06 Halogenhaltige Bearbeitungsöle auf Mineralölbasis (außer Emulsionen und Lösungen)
- 13 01 01 Hydrauliköle, die PCB enthalten, mit einem PCBGehalt von nicht mehr als 50 mg/kg
- 13 01 09 Chlorierte Hydrauliköle auf Mineralölbasis
- 13 02 04 Chlorierte Maschinen-, Getriebe- und Schmieröle auf Mineralölbasis
- 13 03 01 Isolier- und Wärmeübertragungsöle, die PCB enthalten, mit einem PCB-Gehalt von nicht mehr als 50 mg/kg
- 13 03 06 Chlorierte Isolier- und Wärmeübertragungsöle auf Mineralölbasis mit Ausnahme derjenigen, die unter 13 03 01 fallen
Sammelkategorie 4
Altöle der Sammelkategorien 2,3 und 4 eignen sich, je nach Qualität, zur Aufbereitung zu Raffinerieprodukten.
Entsorgernummer: C1D000000
- 13 01 12 Biologische leicht abbaubare Hydrauliköle
- 13 02 07 Biologische leicht abbaubare Maschinen-, Getriebe- und Schmieröle
- 13 03 08 Synthetische Isolier- und Wärmeübertragungsöle
- 13 03 09 Biologisch leicht abbaubare Isolier- und Wärmeübertragungsöle
- 13 03 10 Andere Isolier- und Wärmeübertragungsöle
- 13 05 06 Öle aus Öl-/Wasserabscheidern
- 13 07 01 Heizöl und Diesel
Annahmekriterien Emulsion
Emulsion - Annahmekriterien
- PCB [mg/kg]1
- max. 50
- Chlor [Gew.%] max. 1
- Sedimente [Vol.%] max. 1
- Flammpunkt [°C] >55
- TOC [mg/l] <10.000
- TNB [mg/l] <1.000
- Leitfähigkeit [µS/cm] <10.000
- pH-Wert < 5 -9
- 07 06 01 Wässrige Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen (u.a. Scheibenwischwasser)
- 07 06 04 Andere organische Lösemittel, Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen
- 12 01 09 Halogenfreie Bearbeitungsemulsionen und -lösungen
- 12 03 01 Wässrige Waschflüssigkeiten
- 12 03 02 Abfälle aus der Dampfentfettung
- 13 01 05 Nichtchlorierte Emulsionen
- 13 04 01 Bilgenöle aus der Binnenschifffahrt
- 13 04 03 Bilgenöle aus der übrigen Schifffahrt
- 13 05 07 Öliges Wasser aus Öl-/Wasserabscheidern
- 13 08 02 Andere Emulsionen
- 16 07 08 Ölhaltige Abfälle (aus der Reinigung von Transport und Lagertanks und Fässern)
Wichtige Fragen – FAQ
Erhalten Sie einen Nachweis für die fachgerechte Altölentsorgung und Entsorgung von Emulsionen?
Nach der Abholung der Abfälle durch unseren Fahrer erhalten Sie einen Nachweis über die ordnungsgemäße Verwertung gemäß der NachweisV und der AltölVO. Dieser Nachweis wird Ihnen unmittelbar nach der Abholung ausgehändigt. Wir kümmern uns um die Beantragung eines Einzelentsorgungsnachweises bei der zuständigen Behörde, wenn es sich um Mengen der gleichen Abfallart handelt und diese über 20.000 Liter pro Anfallstelle und Kalenderjahr erreichen.
Wie erfolgt der Auftrag zum Altöl entsorgen / Emulsion entsorgen?
Der Auftragsprozess zur Altölentsorgung ist einfach und bequem. Sie stellen Ihre Anfrage ganz bequem online und erhalten anschließend eine Bestätigungsmail an die von Ihnen angegebene E-Mailadresse. Unser Team wird Ihren Auftrag umgehend bearbeiten und Sie vorab über einen festen Abholtermin informieren. Die Abholung der Altöle erfolgt in der Regel innerhalb der nächsten fünf bis zehn Werktage gemäß dem vereinbarten Termin.
Wie erfolgt die Abholung des Altöls / Emulsion?
Wir holen Ihr Altöl bequem bei Ihnen vor Ort ab. Für eine reibungslose Abholung ist es wichtig, dass ausreichend Platz für unser Fahrzeug vorhanden ist. Unsere Fahrer haben in der Regel ca. 20 Meter Schlauch dabei, um das Altöl abzusaugen. Sollte ein längerer Schlauch benötigt werden, ist das kein Problem, da unsere Fahrer Verlängerungen dabei haben. Bitte tragen Sie in unserem Kalkulationstool unter „Bemerkungen“ vorab ein, falls ein längerer Schlauch erforderlich ist. Bitte beachten Sie, dass hierdurch zusätzliche Kosten entstehen können, da dies einen erhöhten Aufwand darstellt. Die aktuellen Preise für solche Sonderleistungen können Sie in unserer „Erklärung zur Preistabelle“ einsehen.
Sind zusätzliche Kosten zu erwarten?
Nein, bei der Altölankauf- und Altölentsorgung entstehen keine weiteren Kosten. Wenn Sie unser Kalkulationstool nutzen, erhalten Sie sofort den Preis, der bereits die Maut- und Transportkostenpauschale enthält. Sie können also sicher sein, dass der angezeigte Preis alle relevanten Kosten abdeckt. Dies gilt auch für die Entsorgung von Emulsionen. Bei der Kalkulation berücksichtigen wir sowohl Altöl als auch Emulsionen und verrechnen diese miteinander. So erhalten Sie immer den tatsächlichen Preis für die zu entsorgende Menge. Wenn Sie beispielsweise 1000 Liter Altöl angeben, jedoch tatsächlich 1500 Liter entsorgt werden, erhalten Sie eine höhere Vergütung. Weitere Informationen zu den Preisen finden Sie in unserer „Erläuterung zur Preisliste“.
Umweltfreundliche Entsorgung von Altöl und Emulsionen
Im Rahmen unseres ganzheitlichen Ansatzes zur umweltfreundlichen Entsorgung von Altöl und Emulsionen bieten wir innovative Lösungen für die nachhaltige Wiederverwertung dieser wertvollen Ressourcen. Unser erfahrenes Team sorgt für eine fachgerechte und sichere Entsorgung von Altöl und Emulsionen in Übereinstimmung mit den geltenden Umweltstandards. Als Experte für die Entsorgung von ölhaltigen Abfällen verfügen wir über das nötige Know-how und die modernste Ausrüstung, um eine effiziente und umweltschonende Entsorgung sicherzustellen. Unser Service umfasst die bundesweite Abholung von Altöl und Emulsionen, um sicherzustellen, dass diese Abfälle ordnungsgemäß behandelt und recycelt werden. Durch unsere umweltbewussten Entsorgungslösungen tragen wir aktiv zum Schutz unserer Umwelt und zur Nachhaltigkeit bei.
Wir sind spezialisiert auf die umweltfreundliche Entsorgung von Altöl und Emulsionen
Unser Unternehmen ist auf die fachgerechte Entsorgung von Altöl und Emulsionen spezialisiert. Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem fundierten Know-how bieten wir Ihnen zuverlässige Lösungen in den Bereichen Altölentsorgung, Emulsionsentsorgung und Altölankauf.
Unser engagiertes Team steht Ihnen zur Seite und berät Sie umfassend zu allen Fragen rund um die Entsorgung dieser ölhaltigen Abfälle. Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Daher sorgen wir dafür, dass das gesammelte Altöl und die Emulsionen einer umweltgerechten Verwertung zugeführt werden.
Wenn Sie Altöl oder Emulsionen entsorgen möchten, sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner. Wir bieten Ihnen einen professionellen und effizienten Service, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dabei achten wir darauf, dass sämtliche gesetzlichen Vorschriften und Umweltstandards eingehalten werden.
Sicherheit und Qualität - Unsere zentralen Prinzipien
Für uns hat Sicherheit und Qualität oberste Priorität. Als Unternehmen in der Entsorgungsbranche legen wir großen Wert darauf, stets herausragende Leistungen zu erbringen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, setzen wir geeignete Managementsysteme ein, die den höchsten Standards entsprechen. Unsere Prozesse unterliegen strengen Qualitätsmanagementsystemen nach ISO-Normen, die regelmäßig zertifiziert werden.
Unser Ziel ist es, kontinuierliche Verbesserungen in unserer Leistung zu erzielen. Dazu analysieren wir fortlaufend unsere Prozesse und nehmen Optimierungen vor, um eine erstklassige Qualität und Effizienz sicherzustellen. Durch diese Maßnahmen gewährleisten wir die Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften und Umweltstandards.
Auch bei der Auswahl unserer Geschäftspartner achten wir darauf, dass sie unseren hohen Ansprüchen an Sicherheit und Qualität gerecht werden. Wir sind der Überzeugung, dass eine vertrauensvolle Zusammenarbeit auf langfristigen Beziehungen basiert. Daher wählen wir unsere Partner sorgfältig aus, um eine nachhaltige und erfolgreiche Geschäftsbeziehung zu gewährleisten.
Altöl entsorgen bundesweit
Die Deutsche Entsorgungsgesellschaft mbH ist Ihr kompetenter Partner in der Sammlung und Aufbereitung von ölhaltigen Abfällen. Wir kümmern uns sowohl selbst als auch in Zusammenarbeit mit unseren Partnern um die fachgerechte Entsorgung und Verwertung von gebrauchten Ölen, Emulsionen, Frostschutzmitteln und Bremsflüssigkeiten.
Unser ganzheitlicher Ansatz ermöglicht es uns, aus diesen Abfällen neue Produkte wie hochwertige Schmierstoffe herzustellen. Durch innovative Verfahren und modernste Technologien gewinnen wir aus den gebrauchten Ölen wertvolle Rohstoffe zurück und tragen somit aktiv zur Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft bei.
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der Aufbereitung von gebrauchten Frostschutzmitteln. Wir sorgen dafür, dass diese umweltfreundlich und ressourcenschonend wiederaufbereitet werden. Durch gezielte Maßnahmen und strenge Qualitätskontrollen stellen wir sicher, dass die aufbereiteten Frostschutzmittel den geltenden Standards entsprechen und wieder bedenkenlos verwendet werden können.
Aktuelles
Altöl in der Schifffahrt Herausforderungen und nachhaltige Lösungen
Welche Probleme verursacht Altöl in der Schifffahrt, und wie können nachhaltige Lösungen die Umweltbelastung reduzieren? Die Schifffahrtsindustrie...
Auswirkungen des Rückgangs des Altöl-Recyclings als wertvolle Rohstofflieferung
Warum ist der Rückgang des Altöl-Recyclings problematisch? Altöl ist ein wertvoller Rohstoff, der durch nachhaltige Wiederaufbereitung erneut...
EU-Recyclingquoten für Altöl
Altöl ist ein wertvoller Rohstoff, der durch Recycling wieder nutzbar gemacht werden kann. Doch in der EU gibt es bisher keine verbindlichen...
Altöl und Mikroplastik: Studien erforschen den Zusammenhang
Altöl ist eine der problematischsten Umweltverschmutzungen, da es nicht nur giftige Stoffe freisetzt, sondern auch mit der Bildung von Mikroplastik...
Deutsche Entsorgungsgesellschaft mbH
Gottfried-Arnold-Straße 3
35398 Gießen
E-Mail: info@dt-entsorgung.de
KONTAKT